Grow your YouTube channel like a PRO with a free tool
Get Free YouTube Subscribers, Views and Likes

Schiffswrack: Auf Tauchgang mit Wrack-Jägern im Lago Maggiore | Einstein | SRF

Follow
SRF Wissen

3 Millionen Schiffswracks werden in den Weltmeeren vermutet. Und auch in Schweizer Seen schlummern hunderte von ihnen – viele unentdeckt in grosser Tiefe. «Einstein» taucht im Lago Maggiore mit Schweizer WrackJägern in 270m Tiefe ab. Wird der erhoffte Sensationsfund gelingen? Und wie erlebt Tobias Müller den Tauchgang?

Abonniere jetzt SRF Wissen auf YouTube    / @srfwissen  

⏰ Jeden Donnerstag um 17:30 eine neue Folge von «Einstein»



Mehr zum Video
–––––––––––––––––––––––––
Spektakulärer Fund des Schiffswracks «Mercedes» im Lago Maggiore
Das seit dem 9. Juli 1928 verschollene Wrack «Mercedes» konnte kürzlich erstmals im Lago Maggiore geortet und dokumentiert werden. Das tödliche Drama beschäftigte seinerzeit das ganze Tessin. Vor Brissago, bei schönstem Sommerwetter und nur wenige Meter vom Ufer entfernt, rammte die «Mercedes» mit ihrem Bug ein anderes Passagierschiff, brach auseinander und ging unter. Acht Passagiere konnten lebend aus dem Wasser gerettet werden, der junge Maschinist und Bootsführer verschwand mit dem Schiff in die Tiefe.

Zufallsentdeckung auf der Suche nach einem anderen Wrack
Entdeckt wurde die «Mercedes» von den Wrackjägern und Schatzsuchern des «Nautic Discovery Team». Erstaunlicherweise kam das Wrack in mehr als 1 km von der Unglücksstelle entfernt auf dem Seegrund zu liegen und die Tiefe beträgt hier mit 270 Meter wesentlich mehr als bislang angenommen. Es war ein Zufallsfund. Er gelang auf einer Suchexpedition nach einem anderen Schiff. Die Wrackjäger versuchen seit vier Jahren ein italienisches Torpedoboot zu finden. Die Torpediniera «T19» war 1896 im selben Seegebiet während eines Sturms mit 12 Mann Besatzung spurlos verschwunden.

Erste Filmaufnahmen der «Mercedes» in 270 Meter Tiefe
Nur Wochen nach dem Fund der «Mercedes» befand sich das UBoot «P63» des Luzerner Unternehmens «Subspirit» für Tiefentests im Lago Maggiore. Die Gelegenheit für die Wrackjäger, das Wrack erstmals detailliert zu dokumentieren und filmen. «Einstein» konnte die Mission in 270 Meter Tiefe exklusiv begleiten. Die spektakulären Kamerabilder zeigen: Ausser ihrem zerfetzten Bug ist die «Mercedes» auch 96 Jahre nach ihrem Untergang in sehr gutem Zustand.

Mysteriöse Wracks und Schätze unter Wasser
In den Weltmeeren werden rund 3 Millionen Schiffswracks vermutet. Und auch in Schweizer Seen schlummern hunderte von ihnen – viele noch unentdeckt – in grosser Tiefe. Wracks faszinieren, geben Einblick in die Epochen ihrer Zeit und sehr oft ranken sich Geheimnisse um sie. Wrackjäger träumen aber immer auch vom grossen Schatz. Um verschollene Schiffswracks zu finden, setzen sie in den Suchgebieten hochauflösende Sonartechniken und UnterwasserRoboter ein.

Direkt anschauen:
00:00 Intro
01:31 Vorbereitung Tauchgang Lago Maggiore
04:50 Tauchgang beginnt
09:02 Wie findet man überhaupt ein Schiffswrack?
15:09 Wie funktioniert ein UBoot?
17:00 UBoot Unfall «Titan» beim Tauchgang zur Titanic
23:12 Schiffswrack «Mercedes» wird gefunden

________________________

◾ Leitung: Andrea FischliRoth
◾ Redaktion: François Loriol
◾ Moderation: Tobias Müller

© 2024 SRF

________________________


Das ist Einstein:
Wir erzählen Geschichten, die informieren, bilden und unterhalten. Dem Themenspektrum sind kaum Grenzen gesetzt. Phänomene und Geheimnisse des Alltags kommen ebenso zum Zug wie komplexe wissenschaftliche Themen. Wir stellen Zusammenhänge her, um den Bogen vom Alltag zur Wissenschaft zu schlagen. Komm mit auf eine faszinierende Reise in die Wissenswelt. Jeden Donnerstag um 17:30 eine neue Folge von «Einstein».

Das «Einstein»Moderationsteam auf Insta:
► Kathrin Hönegger:   / kathrinhoenegger  
► Tobias Müller:   / tobias._.mueller  

Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns an: [email protected]



MEHR WISSEN, JEDE WOCHE
–––––––––––––––––––––––––

Jetzt SRF Wissen auf YouTube abonnieren und die Glocke aktivieren:
https://www.youtube.com/srfwissen?sub...

Mehr Wissen gibt es hier:
Wissen zum Lesen: https://www.srf.ch/wissen
Wissen zum Hören: https://www.srf.ch/audio/themen/wissen
Wissen zum Schauen: https://www.srf.ch/play/tv/themen/wis...

________________________


Kanalinfo:
Entdecken, erleben, verstehen, staunen – das ist SRF Wissen auf YouTube.
Hier findest du faszinierende Videos aus den Themenfeldern Wissen & Wissenschaft, Umwelt & Nachhaltigkeit und Gesundheit, Natur & Tiere. Alles gebündelt auf einem Kanal.

______
Social Media Netiquette von SRF:
https://www.srf.ch/socialnetiquette

#SRFWissen #SRFEinstein #Schiffswrack #WissenErleben #Wissenssendung #SRF #Doku

posted by cculturah3