Get real, active and permanent YouTube subscribers
Get Free YouTube Subscribers, Views and Likes

Mercedes-Benz Oldtimer Faszination: W123 320 Cabrio 500 SL | SWR

Follow
Marktcheck

Ob Mercedes W123, Mercedes 320 Cabriolet oder Mercedes 500 SL – Oldtimer von MercedesBenz reizen AutoNostalgiker auf der ganzen Welt.

0:00 MercedesBenz Veteranen und ihre Oldtimer
1:41 Zu Besuch im MercedesBenz Museum
9:16 MercedesOldtimer als Hobby: Der W124Club
16:40 Marokko: Auf der Suche nach MercedesErsatzteilen
30:51 Mit dem MercedesTaxi durch Marokko
39:41 MercedesVeteranen: Unterwegs in Ägypten
45:04 MercedesOldtimer in Brasilien
1:15:41 Ankunft in São Paoulo mit dem Lastwagen
1:29:00 Outro


Übrigens: Da Marktcheck zum SWR gehört, könnt ihr dieses Video kostenlos im WLAN herunterladen und unterwegs offline schauen!


MERCEDES OLDTIMER: GÜNSTIGE ERSATZTEILE IN MAROKKO?
Liebhaberfahrzeuge in der einen Welt, unermüdliche Lastesel in der anderen. Larbi Boussetta verbindet diese Welten. Seit 40 Jahren lebt der Marokkaner in Deutschland, hat bei Mercedes Mechaniker gelernt und fährt selbst einen MercedesOldtimer. Im Urlaub jedes Mal bis nach Casablanca, zu seinen Freunden mit den VeteranenGeschichten aus dem täglichen Leben. Zum Beispiel Ahmeds vierzig Jahre altes MercedesTaxi: Es tropft, es kann das Wasser nicht mehr halten. In Deutschland wäre Ahmed jetzt für Reparatur und Ersatzteile ein paar Hundert Euro los, in Marokko wird kurz geschweißt, das kostet ein paar Dirham und hält für die nächsten 100.000 Kilometer.

MERCEDES TYP 123 IN NORDAFRIKA
In Nordafrika leben die MercedesAutos vor allem Typ 123, unverwüstlich weiter und ernähren die Familien ihrer Besitzer über mehrere Generationen. In Casablanca heißen sie Grand Taxi, Sammeldroschken für Überlandfahrten, zu den Märkten, in die Bergdörfer und zu Hochzeiten. Im ägyptischen Faqous geht es noch älter: HeckflossenDaimler mit langer Karosserie, ein halbes Jahrhundert auf dem Buckel, neun Passagiere finden Platz, manchmal auch elf. Und an jeder Ecke eine Reparaturwerkstatt.

MIT DEM MERCEDESLASTWAGEN DURCH BRASILIEN
In Brasilien sind etwa dreihunderttausend LKWVeteranen unterwegs, ein rollendes Museum, unter anderem beladen mit Obst für die Großmärkte. Roberto Ferreira de Sousa aus São Paulo nennt seinen Mercedes L1315 aus dem Jahr 1976 liebevoll „Amarelão", den Gelben. Fünf Millionen Kilometer haben sie zusammen zurückgelegt, wirklich beste Freunde.

MERCEDESOLDTIMER IN ARGENTINIEN
Die Legende lebt auch in Argentinien, wo MercedesOldtimer als Busse Dienst tun, eine Braut im alten Truck zur Trauung geführt wird oder auch ein Fahrer und sein motorisierter Veteran als Clochards am Straßenrand enden.

Autoren: Stefanie Maier, Lourdes Picareta
Bildquelle: SWR

► Alles auf Luxus: Wohin steuert Mercedes Benz? | SWR    • Alles auf Luxus – Wohin steuert Merce...  
► ExklusivInterview mit MercedesChef Källenius | SWR    • ExklusivInterview mit MercedesChef ...  
► AutoIkonen: Mercedes 300 SL, der Flügeltürer | SWR    • AutoIkonen: Mercedes 300 SL, der Flü...  
► Faszination Unimog: Geschichten eines MultiTalents| SWR    • Mercedes Unimog: Das vielseitigste Nu...  
► Autoikonen: Renault 4 – Freiheit auf vier Rädern | SWR    • Autoikonen: Renault 4 – Freiheit auf ...  


► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: https://www.swrfernsehen.de/marktcheck/
► Mehr zu Marktcheck auf unserer FacebookSeite:   / marktcheck  
► Zu unserem KanalAbo geht es hier: http://x.swr.de/s/13x1
► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram:   / oekochecker  
► Kommentare sind willkommen – aber bitte unter Beachtung der Netiquette: https://www.swr.de/home/netiquette10...
► Impressum: https://www.swr.de/impressum/

#mercedesbenz #oldtimer #luxus

posted by gynulliada3