Secret weapon how to promote your YouTube channel
Get Free YouTube Subscribers, Views and Likes

Lamborghini Huracán EVO – So entsteht der 640 PS starke Hochgeschwindigkeits-Luxus | WELT DRIVE DOKU

Follow
WELT Drive

Lamborghini Huracan EVO – So entsteht der 640 PS starke HochgeschwindigkeitsLuxus | WELT DRIVE DOKU (Reupload)
Sein Blick durchbohrt dich, sein Körper voller Anmut der Lamborghini Huracan EVO zieht einen sofort in seinen Bann. Der italienische Sportwagen mit dem unglaublichen Sound ist auf Performance ausgelegt. Der Lamborghini Huracan EVO ist einfach einzigartig.

Der erste Lamborghini war ein Traktor. Bekannter ist die Autoschmiede jedoch für ihre sündhaft teuren Supersportwagen, die seit mehr als 55 Jahren im norditalienischen Sant’Agata Bolognese entstehen. Der Huracán EVO, benannt nach dem Sturm und Feuergott der Mayas, ist der Extremsportler unter den Lamborghinis. Er beschleunigt in neun Sekunden auf Tempo 200 und erreicht maximal 325 km/h. Was seine Faszination ausmacht, bringt ein Techniker auf den Punkt: „Es reicht, den Motor zu starten.

Im Herzen Norditaliens, genauer in Sant'Agata Bolognese, werden seit über einem halben Jahrhundert die legendären Lamborghini Supersportwagen hergestellt. Die Fertigung des Lamborghini Huracán Evo, eines wahren Kraftpakets der Automobilindustrie, findet in einem speziell dafür vorgesehenen Werksteil statt. Hier arbeiten täglich rund 1800 Mitarbeiter daran, dass pro Tag 13 neue Autos das Werk verlassen. Das Besondere dabei: Fast alles wird von Hand gemacht. Es gibt kaum Roboter, nur für den Transport schwerer Bauteile werden maschinelle Hilfen eingesetzt.

Der Lamborghini Huracán Evo repräsentiert das Extrem in Sachen Sportlichkeit und Performance. Mit seinen 640 PS beschleunigt das knapp 1,4 Tonnen schwere Coupé in nur 2,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Spitze von über 325 km/h. Jedes Fahrzeug besteht aus über 4000 Einzelteilen, die in präziser Handarbeit zusammengefügt werden.

Die Montage ist ein Prozess, der höchste Genauigkeit erfordert, insbesondere bei der Verlegung des Kabelbaums, der das Nervensystem des Fahrzeugs darstellt. An jeder Montagestation haben die Arbeiter genau 35 Minuten Zeit, bevor das Band weiterläuft. Die Arbeit wird durch spezielle Montagekäfige erleichtert, die das Fahrzeug um 90° kippen können, um besser am Unterboden arbeiten zu können.

Ein weiteres Highlight der Produktion ist die Endmontage des ZehnzylinderSaugmotors, der in Sant'Agata Bolognese seit 2003 verbaut wird. Der Motor, der ohne Turbolader auskommt, sorgt für unmittelbare Leistungsverfügbarkeit und beeindruckende Sounderlebnisse.

Der Huracán Evo ist nicht nur ein Straßenfahrzeug. In der Motorsportabteilung Squadra Corse werden auch die Rennversionen wie der Huracán GT3 Evo und der Super Trofeo hergestellt. Diese Fahrzeuge teilen viele Komponenten mit der Serienversion, sind jedoch speziell für den Einsatz auf der Rennstrecke konzipiert.

Trotz der modernen Fertigungstechniken und der hohen Qualität der Fahrzeuge bleibt die Herausforderung in der Produktion stets dieselbe: höchste Qualität und Präzision zu liefern, um jedem Kunden ein individuelles und leistungsstarkes Fahrzeug zu bieten, das den typischen LamborghiniCharakter in jeder Hinsicht widerspiegelt.

Der Artikel bietet einen Einblick in die faszinierende Welt von Lamborghini, wo Tradition und moderne Technik auf einzigartige Weise zusammentreffen, um einige der schnellsten und begehrtesten Autos der Welt zu produzieren. Lamborghini steht nicht nur für Geschwindigkeit und Leistung, sondern auch für italienische Handwerkskunst und eine unverwechselbare Designsprache, die AutomobilEnthusiasten weltweit begeistert.

#lamborghini #autobau #weltdrive

WELT DOKU YouTube Channel    / weltdoku  
WELT SPACE    / @weltspace  
WELT FOOD    / @welt.foodrezepte  
Der WELT NachrichtenLivestream    / @weltvideotv  
WELT Podcasts YouTube Channel    / weltpodcast  
WELT Nachrichtensender YouTube Channel    / weltvideotv  
WELT Netzreporter YouTube Channel    / dienetzreporter  
Die TopNachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV
WELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk

posted by daviddettmannhn