Free views, likes and subscribers at YouTube. Now!
Get Free YouTube Subscribers, Views and Likes

Elektro-Rakete für die Stadt oder noch mehr? 🔋 Seat MÓ 125 Performance (Silence 01+) - Autophorie

Follow
Autophorie

Der neue Seat MÓ 125 Performance (auch bekannt als Silence 01+) im ersten Test. Was bringen die Upgrades und sind diese den Aufpreis von rund 1.500 Euro gegenüber dem normalen MÓ 125 überhaupt wert? In Summe sind es Kleinigkeiten, sowie ein verändertes Fahrwerk, eine neue Sitzbank und ein kleiner eBoost.

Viel SpaĂź mit dem Video.

*kleines Update: die vordere Gabel ist nicht wie beschrieben eine von Ă–hlins, lediglich passend lackiert

@AutophorieExtra    / @autophorieextra  

#Autophorie #elektroroller #silence01

Unsere Social Media Kanäle ###
Unser podcast "Ersatzrad": https://anchor.fm/ersatzrad
Instagram:   / autophorie.de  
Folgt uns auf Facebook:   / autophorie  
Website: http://autophorie.de
###

Ab 8.900 EUR (Standard Mo 125 ab 7.200 EUR)

Technische Daten

15“ Rad vorne; 120/ 7015 mit 260 mm Scheibenbremse, Hydraulisch
14“ Rad hinten; 140/7014 mit 240 mm Scheibenbremse, hydraulisch kombiniert mit Nutzbremse
Federweg vorne 80 mm; Federweg hinten 100 mm

2.026 mm lang; 722 mm breit; 1.093 mm hoch; 1.427 mm Radstand; 780 mm Sitzhöhe
zul. Gesamtgewicht 320 kg; Gewicht mit Akku 152 kg; 41 kg Gewicht Akku

Nennleistung 7,5 kW
PeakLeistung 11,5 kW
Max. Drehmoment 119 Nm (am Rad)
105 km/h Vmax
2,9 Sek 050 km/h

5,6 kWh LithiumIonen Akku
51 Volt Spannung
308 Zellen
41 Kilogramm Gewicht


00:00 Intro
00:32 das Ă–hlins Fahrwerk
01:20 die neue Sitzbank
01:45 die MĂł Performance Besonderheiten
02:22 das Cockpit
03:47 Zu Zweit Fahren?
04:58 Staufach und Batterie erklärt
06:22 Wo steckt die Performance?
07:01 Fahreindruck
13:29 Lohnt sich der Aufpreis / Fazit / Outro

posted by 3883blog9l