Secret sauce that brings YouTube followers, views, likes
Get Free YouTube Subscribers, Views and Likes

WONKA muss man hassen! – Kritik u0026 Analyse

Follow
Filmanalyse

Die Geschichte von „Charlie und die Schokoladenfabrik“, aus der Feder von Roald Dahl, kennt jedes Kind. Jetzt wird mit „Wonka“ der klägliche Versuch unternommen, in Form eines Prequels die Anhänge des vermeintlich genialischen Unternehmers Willy Wonka zu erzählen. Timothée Chalamet spielt und singt die Rolle, die keineswegs mehr so finster und ambivalent angelegt ist wie noch bei Roald Dahl oder in der TimBurtonVerfilmung. Regisseur Paul King erzählt stattdessen die Mär vom guten Unternehmer noch einmal und macht Willy Wonka überdies zu einem Innovator, der im noch rückständigen London den modernen Kapitalismus einführt. Eingerannt werden in „Wonka“ viele offene Türen, aber dies erfüllt einen ideologischen Zweck. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt in der Filmanalyse!
 
„Wohlstand für Alle“Literatur zu „Charlie und die Schokoladenfabrik“:
   • Roald Dahl: Charlie und die Schokolad...   (   • Roald Dahl: Charlie und die Schokolad...  )
 
Literatur:
Karl Polanyi: The Great Transformation. Politische und ökonomische Ursprünge von Gesellschaften und Wirtschaftssystemen. Suhrkamp.
 
Mein Buch „Die Filmanalyse. Kino anders gedacht. Mit einem Vorwort von Dominik Graf“ (AffiliateLink): http://amzn.to/45N0P4Y (http://amzn.to/45N0P4Y)
 
Sie können DIE FILMANALYSE finanziell unterstützen vielen Dank!
PayPal: http://www.paypal.me/filmanalyse
Patreon:    / wolfgangmschmitt  
Wolfgang M. Schmitt
Betreff: DIE FILMANALYSE
IBAN: DE29 5745 0120 0130 7858 43

Produziert von FatboyFilm:

https://www.fatboyfilm.de
  / fatboyfilm  
  / fatboyfilm  

posted by extragil0