15 Free YouTube subscribers for your channel
Get Free YouTube Subscribers, Views and Likes

Wie ist es in einer inklusiven WG zu wohnen?

Follow
PULS Reportage

Sich sozial engagieren und dabei noch mietfrei wohnen? Das geht für Student:innen in inklusiven WGs! Hier unterstützen Studis Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag und bekommen dafür ihr WGZimmer kostenlos. Laut Schätzungen der Plattform Wohn:Sinn gibt es in Deutschland zwischen 5070 dieser Wohngemeinschaften. Eine davon ist in München. Hier leben fünf Menschen mit Behinderung und 4 Student:innen unter einem Dach.

In unser aktuellen Puls Reportage bekommt die WG für zwei Tage einen Neuzugang. Unsere Reporterin Nadine Hadad macht den Selbstversuch: Wie funktioniert das bunte WGLeben und welche Aufgaben müssen die Student:innen AnnChristin und Niko neben der Uni übernehmen? Denn vom wöchentlichen Großeinkauf, dem gemeinsamen Kochen bis hin zur Pflege und der Ausflugsplanung gibt´s immer was zu tun.

Wie schnell sich Nadine in die InklusionsWG einlebt und warum das inklusive Miteinander mit Dani, Peter, Christiane, Patrick und Bernd für alle ein riesengroßer Gewinn ist, das alles erfahrt ihr in der aktuellen PULS Reportage.



Ihr wollt mehr über den Alltag unserer inklusiven WG erfahren? Hier geht’s zu ihrem InstagramKanal: instagram.com @villakunterbach

Mehr Infos über das Konzept einer inklusiven WG findet ihr hier:
Gemeinsam Leben Lernen e.V., 2019:
https://www.gllmuenchen.de/wpconten...



Kapitelübersicht

00:00 Das erwartet euch bei: “Wie ist es, in einer inklusiven WG zu wohnen?”
01:00 Ankunft in der WG
01:43 Erklärung: Die Rollenverteilung im Haus
02:07 Welche Aufgaben haben die Studis?
02:47 Eine kleine WGFührung
05:16 Ab zum großen Wocheneinkauf!
07:48 Wie mit Behinderung umgehen?
09:12 Statistik: Wie viele Menschen mit Behinderung leben in inklusiven WGs?
09:55 Warum das Leben in einer inklusiven WG Spaß macht
10:22 Wie finanziert sich eine inklusive WG?
10:49 Der Weltknuddeltag
11:35 Bernd: Wie ist das Leben mit Behinderung?
12:50 Das Buffet ist angerichtet
14:40 Zähneputzen mit Peter
16:03 Bereitschaftsdienst in der Nacht
16:56 Frühschicht
17:50 Der Bowlingausflug
21:00 Wie gut funktioniert der StudiAlltag in der WG?
21:25 Die Hemmschwelle bei der Körperpflege
22:44 Der letzte Abend – Zeit für Currywurst!
23:08 Fazit: “Wahnsinnig intensiv aber auch wahnsinnig schön!”

#PULSReportage #WG #Inklusion #Wohnen



Redaktion: Lukas Hellbrügge, Matthias Dachtler, Claudia Gerauer, Sonja Röbig
Kamera: Lukas Hellbrügge
Schnitt: Lukas Hellbrügge
Grafik: Felix Holderer & Lukas Brenninger
Channel Management: Lukas Unterbuchner



Wir sind Ariane Alter, Nadine Hadad und Sebastian Meinberg von PULS Reportage. Wir machen echte Selbstversuche, um die wichtigsten, spannendsten und verrücktesten Themen unserer Generation wirklich zu verstehen. Wir sind mutig. Wir sind neugierig. Wir gehen an Grenzen. Und am wichtigsten: Wir reden nicht nur drüber, wir probieren es aus. Für euch!

✚ Folgt uns auf Instagram für tägliche Infos, Stories und Memes:   / pulsreportage  

♫ Abonniert die PULS Reportage Playlist für alle Songs aus unseren Videos jede Woche neu!
Spotify: http://open.spotify.com/playlist/74OF...
Apple Music:   / diearimeiniplaylist  

► In der Kommentarspalte gelten unsere CommunityRegeln: https://br.de/s/3hdcM5g


PULS Reportage gehört zu PULS, dem jungen ContentNetzwerk des Bayerischen Rundfunks.

Hier findet ihr einen Überblick über alle Formate und Events von PULS:   / dein_puls  

posted by lhimec9s