It was never so easy to get YouTube subscribers
Get Free YouTube Subscribers, Views and Likes

TEE vor Verschrottung gerettet: Einmal Kanada - Northland und retour | Eisenbahn-Romantik

Follow
SWR Eisenbahn-Romantik

In dieser Sendung von 1999 setzen wir den Bericht von den TEE Triebzügen fort, die von Europa nach Kanada verkauft wurden. Nach ihrer Dienstzeit drohte die Verschrottung doch ein Schweizer Verein holte in einer Rettungsaktion die "Northlander" wieder nach Europa zurück.
Inhalt:
0:00 Intro
0:45 Anmoderation Hagen von Ortloff
1:23 Überführung der TEEGarnitur durch Deutschland
2:15 Rückblick: Wie der TEE nach Kanada kam

Fünf TransEuropExpressTriebzüge waren ab 1957 zwischen den Niederlanden und der Schweiz unterwegs. Ende der siebziger Jahre "emigrierten" vier TEEGarnituren nach Kanada. Sie taten als "Northlander" mehr als eineinhalb Jahrzehnte ihren Dienst. Dann kamen sie aufs Altenteil.
Ein Schweizer Verein hat einen "Northlander" nicht nur vor dem Schneidbrenner retten können, sondern ihn wieder nach Europa zurückgeholt.
Der Film dokumentiert die Rückholaktion von North Bay/Ontario über 2.000 SchienenKilometer nach St. John/NeuBraunschweig, die Überfahrt nach Hamburg und die unerwarteten Probleme nach der Einreise.
Der Bericht, wie die TEEGarnituren nach Kanada kamen, erzählen wir in Folge 194 Vom TEE zum Northlander    • Vom TEE zum Northlander   fasziniere...  
Diese Folge mit der Nummer 331 haben wir am 25.04.1999 zum ersten mal unter dem Titel ausgestrahlt: Einmal Ontario – Northland und retour. #eisenbahnromantik #swr
Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert.
Dank Hagen von Ortloff und seiner Videoerinnerung "Die alte Fotokiste Der Northlander "" gibt es Neuigkeiten von #DirkJan F. Warmerdam die wir hier komplett zitieren:
"Liebe Freunde und alle, die die Trans Europ Express Netherlands Foundation mögen.
Es wird Sie nicht wirklich überraschen, dass die TEEStiftung und unsere Pläne zur Wiederherstellung des Trans Europ ExpressZuges in organisatorische und finanzielle Schwierigkeiten geraten sind, teilweise aufgrund der ganzen CoronaProbleme und der Gesundheit unseres Vorsitzenden.

Unsere schönen Pläne drohten durch die Maschen zu fallen. Aber wie so oft ist es besser, das Ruder herumzureißen, wenn man es kann, als zu lange ohne Perspektive zu bleiben. Hinzu kommt, dass wir unseren jetzigen Standort in Lelystad an der Jol 1302 den wir uns mit der Stichting Transportmuseum Lelystad (TML) teilen noch in diesem Jahr verlassen müssen, weil der Vermieter, der wirklich gut zu uns war, mit so geringen Einnahmen nicht mehr zurechtkommt.

Kurzum, vor ein paar Monaten standen wir vor einem Dilemma und kamen bei der Erkundung der Möglichkeiten in Kontakt mit dem Niederländischen Verkehrsmuseum (NTM) in Nieuw Vennep, dessen Präsident Arno van der Holst ist. Mit ihm konnten wir eine gute und verantwortungsvolle Vereinbarung treffen, einige der zu verwirklichenden Ideale einige wurden von uns bereits verwirklicht , die in den Statuten der TEEStiftung festgelegt sind, auf die NTMStiftung zu übertragen.
Das bedeutet, dass inzwischen letzte Schritte unternommen wurden, um das Eigentum an dem kompletten TEEZug auf die NTMStiftung zu übertragen. Diese Stiftung wird den TEEZug, der jetzt noch in Amsterdam steht, nach Nieuw Vennep transportieren, wo sich die NTMStiftung befindet.

Dort wird in naher Zukunft mit der Restaurierung des TEEZuges begonnen, so dass dieser schließlich der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen wird.


Noch mehr Lust auf Eisenbahnen? Dann schaut euch das mal an! Hier gibt alles rund um EisenbahnRomantik:

YouTubeKanal abonnieren unter
http://www.bit.ly/eisenbahnromantik

Fan werden bei Facebook:
  / eisenbahnromantik.  .

Neueste Videos und Infos auf unsere Homepage:
http://www.swr.de/eisenbahnromantik...

posted by jillnedelj