Get real, active and permanent YouTube subscribers
Get Free YouTube Subscribers, Views and Likes

PFAS: So schädlich sind Teflonpfannen! I Ökochecker SWR

Follow
Marktcheck

In fast jedem Haushalt lässt sich eine Teflonpfanne finden. Das darin enthaltene PFAS ist allerdings extrem umweltschädlich. Geht Kochen auch nachhaltiger?

00:00 Intro
00:20 Teflonpfannen: Was steckt drin?
01:29 Wird Teflon bald verboten?
02:25 Probleme mit PFAS
07:33 Alternativen zur Teflonpfanne
13:04 Teflonpfanne zu Hause – und nun?
15:15 Teflonpfanne richtig entsorgen
15:42 Fazit

WIESO IST TEFLON GEFÄHRLICH?
Den Markennamen „Teflon“ verbinden fast alle mit Pfannen. Hinter der beliebten Pfanne verbirgt sich jedoch die Chemikalie PTFE, welche aus der Stoffgruppe der PFAS stammt. PFAS stecken beispielsweise auch in regenfester Kleidung oder Kaffeebechern. Eines haben alle PFASProdukte gemein: Jegliche Substanzen perlen an ihnen ab. Teflonpfannen haben allerdings nicht nur positive Eigenschaften: PFAS halten sich zwischen zehn bis 100 Jahre in der Umwelt – daher spricht man auch von „EwigkeitsChemikalien“.

Außerdem wurde wissenschaftlich belegt, dass viele Chemikalien der Gruppe PFAS giftig für Umwelt und Gesundheit sind. Das fängt schon bei der Herstellung an und ist auch bei der Entsorgung problematisch. So können z. B. Abgase oder Abwässer aus Fabriken zu Verseuchungen von Menschen und Tieren und starken Umweltverschmutzungen führen.

Durch die Anreicherung von PFAS in der Umwelt werden sie von Pflanzen und Tieren aufgenommen. Über die Nahrung gelangen die Stoffe dann schließlich auch in unsere Körper. Und bei nicht genügend gelüfteten Produktionshallen können giftige Stoffe eingeatmet werden, welche Krankheiten bei den Arbeitenden zur Folge haben können. Durch eine zu hohe PFASAufnahme können gesundheitliche Schäden an der Leber oder eine verminderte Reaktion auf Impfstoffe entstehen.

Genau aus diesen Gründen hat das Umweltbundesamt zusammen mit Behörden anderer Länder einen Vorschlag zur Beschränkung von PFAS bei der Europäischen Chemikalienagentur eingereicht.


WELCHE ALTERNATIVEN GIBT ES?
Edelstahlpfannen weisen im Test eine gute Hitzeverteilung und Handhabung auf. Und auch in puncto Haltbarkeit und Antihaftwirkung können sie auf voller Linie überzeugen.

Pfannen aus Gusseisen können in Sachen Nachhaltigkeit überzeugen: Je schwerer die Pfanne, desto besser kann Wärme gespeichert werden. Man kann den Herd also früher ausschalten. Außerdem sind Gusseisenpfannen besonders langlebig.

Die Pfanne mit Emaille kann gerade bei der Antihaftwirkung punkten und bietet ebenfalls eine gute Alternative zur klassischen Teflonpfanne.

Bei Keramikpfannen sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass der Hinweis „PTFE frei“ auf der Verpackung steht. Wenn man zu Hause noch eine Teflonpfanne hat, besteht erst mal kein großer Grund zur Sorge: beim Verschlucken von TeflonTeilchen besteht nach aktuellem Forschungsstand keine Gesundheitsgefahr.

FAZIT
Die größte Gefahr von Teflonpfannen liegt in der Herstellung und Entsorgung. Wer der Umwelt etwas Gutes tun möchte, entsorgt seine Teflonpfanne nicht im Restmüll, sondern im besten Fall im Sondermüll, damit alle PFAS zuverlässig zerstört werden. Beim nächsten Einkauf setzt man am besten auf eine TeflonAlternative – so hilft man der Umwelt und damit sich selber.

Weiterführenden Links:
• Rezept vegane Pancakes: https://www.slowlyveggie.de/rezepte/v...
• Verbraucherzentrale (2023): Pfanne mit Beschichtung gesundheitsschädlich?. https://www.verbraucherzentrale.nrw/w...
• BfR (2018): Ausgewählte Fragen und Antworten zu Geschirr mit Antihaftbeschichtung aus PTFE für das Braten, Kochen und Backen. https://www.bfr.bund.de/de/ausgewaehl...
• Umweltbundesamt (2017): EU verbietet PFOA. https://www.umweltbundesamt.de/themen...

Credits:
Autorin: Maria Heidermann
Moderation: Katharina Röben
Redaktion (solisTV): Kathrin Gatzemeier
Redaktion (SWR): Katharina Voigt, Cordelia Marsch
Bildquelle: SWR

►Mehr Infos zur Sendung auf unsere Homepage: http://www.swr.de/marktcheck und auf unserer ►FacebookSeite   / marktcheck  
►Kommentare sind willkommen aber bitte unter Beachtung der Netiquette: http://www.swr.de/netiquette

#Oekochecker #Nachhaltigkeit #PFAS

posted by gynulliada3