Grow your YouTube views, likes and subscribers for free
Get Free YouTube Subscribers, Views and Likes

Oliver 44 Analphabet | WDR Doku

Follow
WDR Doku

Mitternacht in Essen: Oliver M. ruft seine Schwester an. Er arbeitet bei einem Sicherheitsdienst und eine Fehlermeldung ist auf einem Monitor aufgetaucht. Buchstabe für Buchstabe diktiert er seiner Schwester die Wörter ins Telefon, denn Oliver kann den Text nicht lesen. Seine Arbeitskollegen um Hilfe bitten kann er nicht – sie wissen nichts von seinem Handicap. Wenn jemand davon erfährt, verliert er seinen Job. Dabei hat er sogar seinen LKWFührerschein geschafft, weil er gelernt hat, sich vieles vom Zuhören zu merken.

„Ich bin ja nicht dumm,“ sagt der 44Jährige. „Ich kann nur nicht lesen!“ Wie ihm geht es 6,2 Millionen Erwachsenen in Deutschland, mehr als die Hälfte von ihnen sind deutsche Muttersprachler. Vielen gelingt es zwar wie Oliver M., einzelne Wörter oder kurze, einfache Sätze zu entziffern. Zusammenhängende Texte sind für sie trotzdem eine große Hürde – obwohl drei Viertel der Betroffenen sogar einen Schulabschluss haben und fast zwei Drittel von ihnen auch berufstätig sind. Ihre Umgebung erfährt oft nichts von der Leseschwäche: Die meisten haben Techniken und Tricks entwickelt, damit niemandem auffällt, dass sie die Speisekarten, Kinoprogramme, Gebrauchsanweisungen, Hinweise oder Behördenbriefe nicht lesen können.

Auch Oliver hat gelernt, seine Schwäche im Alltag zu verstecken, bestellt im Restaurant dasselbe wie sein Gegenüber oder tippt auf irgend eine Zeile in der Speisekarte. Er erfand Ausreden wie „Ich habe meine Brille vergessen“ oder diktierte Texte in sein Smartphone. Auf der Arbeit flog er damals auf und verlor seinen Job. Zu Hause hilft ihm sein ältester Sohn und wenn Oliver Behördenbriefe und ähnliche Schreiben bekommt, bittet er seine Schwester um Unterstützung. Seit fünf Jahren belegt Oliver Alphabetisierungskurse an der Volkshochschule. Sein großes Ziel: Er will, dass seine eigenen vier Kinder die Schule abschließen – und hadert mit sich, weil er ihnen dabei so wenig helfen kann. Er macht sich Sorgen, weil sie schlechte Noten nach Hause bringen und will unbedingt, dass sie sich mehr anstrengen, um einen besseren Start ins Leben zu haben als er selbst. Eines aber, sagt er, ist schon geschafft: Lesen – das können seine Kinder.

Wenn dir dieses Video gefallen hat, lass uns einen Like da!
______
Ein Film für Menschen Hautnah von Patrick Stijfhals.
Dieser Film wurde im Jahr 2020 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert.
______
WDR Doku auf Instagram: https://www.instagram.com/wdrdoku/?hl=de
WDR Doku auf Facebook:   / wdrdoku.wdr  

Weitere Dokus zum Thema:
Markus, 35 Jahre, Kind Die Welt eines Autisten    • Markus, 35 Jahre, Kind  Die Welt ein...  
Außergewöhnlich leben    • Außergewöhnlich leben  
Kinder und Familie    • Kinder & Familie  
______
#Analphabet #Oliver #WDRDoku

posted by BoignDege9p