Get free YouTube views, likes and subscribers
Get Free YouTube Subscribers, Views and Likes

No-Name gegen Markenprodukte – wie viel lässt sich sparen? | Marktcheck SWR

Follow
Marktcheck

Hinter günstigen NoNameProdukten steckt oft eine bekannte Marke. Wo ist das der Fall? Zwei Markendetektive decken auf.

  
Dieses Video ist eine Auskopplung aus der Sendung Marktcheck vom 5. März 2024. Ganze MarktcheckFolgen inkl. Untertitel in der Mediathek: http://x.swr.de/s/13zv   
  
Übrigens: Da MARKTCHECK zum SWR gehört, könnt ihr dieses Video kostenlos im WLAN herunterladen und unterwegs offline schauen!   

  

VERSTECKTE MARKENARTIKEL

Im Supermarkt oder beim Discounter gibt es bei vielen Produkten eine große Auswahl an Herstellern. Oft stellt man sich die Frage: Das teure Markenprodukt oder doch die günstige Eigenmarke? In einigen Produkten ist der Inhalt gleich, nur die Verpackung und der Preis unterscheiden sich gewaltig.

Marktcheck Reporter Julian begleitet Manon und Patrick Sieber vom Unternehmen "Markendetektive" bei ihrer Suche nach versteckten Markenprodukten.

ZENTIS, MEGGLE UND LIEKEN: MARMELADE, TOAST UND BUTTER BILLIGER

Das Toastbrot der Marke „GoldenToast“ kommt vom Hersteller Lieken. Dieser produziert auch für die günstigere Alternative bei Aldi.
Die Butter vom Hersteller Meggle gibt es auch bei Kaufland in der Eigenmarke mit einem Preisunterschied von 65 Cent. Die Erdbeermarmelade von Zentis lässt sich auch bei Rewe finden.

HINWEISE AUF VERSTECKTE MARKENPRODUKTE  

Bei Molkereiprodukten, Fisch und Fleisch sind die Hersteller dazu verpflichtet, auf der Rückseite einen Code zu drucken, der aufzeigt, aus welchem Werk die Produkte kommen. Bei anderen Artikeln ist das nicht verpflichtend.

ALDI UND LIDL: GESCHMACKSUNTERSCHIED BEI PRINZENROLLE?

Bei Aldi und Lidl gibt es SchokoKekse, die vom Hersteller Griesson DeBeukelar kommen. Der selbe Hersteller, der auch die Prinzenrolle produziert. In einer Straßenumfrage in Esslingen können die Teilnehmer keine großen Unterschiede erkennen.

ANDERE REZEPTUR BEI MARKENPRODUKTEN?

Den Markendetektiven fällt auf: Die Rezeptur der Prinzenrolle ist anders und hochwertiger als bei den SchokoKeksen der Eigenmarke. Auch das „Golden Toast“ hat hochwertigere Zutaten als die Eigenmarke vom Discounter.

MÜLLERMILCHREIS: MARKENPRODUKTE NICHT IMMER HOCHWERTIGER

Der MüllerMilchreis schneidet tatsächlich schlechter ab als die günstige NoNameAlternative im Discounter, die vom selben Hersteller kommt. Der Müller Milchreis enthält weniger Reis und mehr Verdickungsmittel.

WARUM MACHEN HERSTELLER NONAMEPRODUKTE?

Was veranlasst Unternehmen dazu, ihre Produkte in günstigerer, markenloser Variante zu verkaufen? In manchen Fällen haben die Hersteller noch Kapazitäten in ihrer Produktionsstätte, bekommen aber nicht mehr Produkte im regulären Preis auf dem Heimatmarkt verkauft. In diesen Fällen bringen günstigere Produkte mehr Gewinn.

Autoren: Julian Gräfe, Bernd Huber

Bildquelle: Bspl: unsplash /KOBU agency    

Mehr Infos zum Thema findet Ihr in diesem Artikel:

https://www.swrfernsehen.de/marktchec...

  

►    • Marke und Eigenmarke oft vom selben H...  

►    • Video  

►   • Die Tricks im Onlinehandel | Die Tric...     

►   • Einkaufen und sparen: Diese Lebensmit...  

►    • Gesund und günstig kochen: Sind Ferti...  



► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: https://www.swrfernsehen.de/marktcheck/ 

► Mehr zu Marktcheck auf unserer FacebookSeite:   / marktcheck    

► Zu unserem KanalAbo geht es hier: http://x.swr.de/s/13x1 

► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram:   /    

► Kommentare sind willkommen – aber bitte unter Beachtung der Netiquette: https://www.swr.de/home/netiquette10...

► Impressum: https://www.swr.de/impressum/  


#lebensmittel #eigenmarke #preisvergleicher

posted by gynulliada3