A little secret to rock your YouTube subscribers
Get Free YouTube Subscribers, Views and Likes

Mutterschaft u0026 Heimweh – Influencerin Valeria Harris zog es zurück in die Schweiz | Helvetia | SRF

Follow
SRF Mood

Influencerin Valeria Harris fühlt sich in der Schweiz zuhause – dem war aber nicht immer so. Schon als Kind träumte die HalbPeruanerin davon, in den Staaten zu leben und wanderte schlussendlich mit 18 Jahren nach Florida aus, wo sie auch ihren Ehemann kennenlernte. Über die Jahre hinweg wächst Harris' Heimweh nach der Schweiz und nach der Geburt ihrer Tochter steht es fest: Die Familie zieht zurück. Faktoren wie Gewaltgeschehen und Rassismus in den USA machten es den jungen Eltern ebenfalls einfacher, diese Entscheidung zu treffen.

Als Mami fühlt sich Harris heute stärker als je zuvor. Sie entdeckt die Welt mit anderen Augen, reflektiert ihr eigenes Aufwachsen und lernt dabei viel über sich selbst. Auch die Beziehung zu ihren Eltern hat sich verändert: Früher schämte sich Harris für den PutzfrauenJob ihrer Mutter und wollte niemandem davon erzählen. Heute versteht sie, wie viel ihre Mutter aufgegeben hat, um ihr ein besseres Leben zu ermöglichen: «Dass ich das als Kind nicht wertschätzen konnte, tut mir im Nachhinein mega leid.»

Bei «Helvetia» teilt die Influencerin auch ihre Erlebnisse mit Diskriminierung und sexueller Belästigung in der Schule. Als Latina wurde sie oft mit Stereotypen konfrontiert und war sich unsicher, wie sie damit umgehen sollte. Sie erinnert sich an Momente, in denen sie sich dafür schämte, – obwohl sich eigentlich die Täter dafür schämen sollten, wie sie heute betont. Durch diese Erfahrungen versteht sie, warum viele Frauen erst später mit ihren Geschichten an die Öffentlichkeit gehen und ermutigt andere junge Menschen, sich zu wehren und selbst zu respektieren.

Jetzt abonnieren und Glocke aktivieren, um kein Video von uns zu verpassen.
   / @srfmood  

⏰ Ab sofort gibt es hier auf diesem Kanal jede Woche neue Videos.


THEMEN IN DIESER FOLGE
–––––––––––––––––––––––––
00:00 – Intro
00:30 – Vorstellung Valeria Harris
01:32 – Für den PutzfrauenJob der Mutter geschämt
04:53 – Gladis’ Reise: Von Lima nach Zürich
07:04 – Diskriminierung & sexuelle Belästigung
10:33 – Tipps an mein jüngeres Ich
11:10 – Wie ihre Mutter in die Schweiz kam
14:32 – Vom Staat zur Heirat gepusht
15:27 – Über Privilegien
15:53 – Entscheidung treffen: zurück in die Schweiz
18:09 – Black Lives Matter
19:51 – «Es ist nicht wichtig, wo man lebt, sondern wo man sich willkommen fühlt.»
20:29 – Was ist Heimat?
22:24 – Die Power des Elternseins
24:33 – Berührende Entschuldigung an Mama


________________________

▪ Realisation: Morpheus Media
▪ Leitung SRF: Sarah Christen

© 2023 SRF

________________________

Das ist Helvetia:
Wie prägt einen der Ort, an dem man aufgewachsen ist? Was bedeutet «Heimat» – und wie fühlt man sich selbst mit der Schweiz verbunden, wenn man andere kulturelle Hintergründe hat? Diesen Fragen geht «Helvetia» nach und untersucht gemeinsam mit den Protagonist:innen ihre Identität und was sie in ihren Biografien beeinflusst hat.

–––––

Kanalinfo:
Shows, Talks, MiniDoks und vieles mehr auf einem einzigen Kanal: SRF Mood! Hier geht es um alle Formen, Feelings und Fragen des Lebens. Wir zeigen unterschiedliche Menschen und ihre Geschichten, beleuchten ihre Perspektiven und geben dir dabei Einblicke in zahlreiche bunte und vielfältige Lebenswelten.

______________________

Bitte halte dich beim Kommentieren an unsere Netiquette:
https://srf.ch/socialnetiquette

#SRFMood #Helvetia #ValeriaHarris
#SRF #SRFHelvetia

posted by ostaklim2d