It was never so easy to get YouTube subscribers
Get Free YouTube Subscribers, Views and Likes

Männer werden immer weiblicher | Männlichkeit im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Follow
SRF Kultur Sternstunden

Eigentlich ist der gekränkte Mann eine Gefahr. Denn überall herrscht heute Männerüberhang: Gewalt, Alkoholismus, Suizid, Rechtsextremismus, Verschwörungstheorien. Warum ist das so? Und wie findet der Mann mit einer Gegenbewegung zur toxischer Männlichkeit aus der Krise?

Abonniere jetzt SRF Kultur Sternstunden auf YouTube https://www.youtube.com/srfkulturster...

Yves Bossart im Gespräch mit den Philosophen Philipp Hübl und Dominique Kuenzle – über die wahren Problemzonen des modernen Mannes.

Weiterführende Quellenangaben finden Sie hier:
1. Gender Work Gap: Unterschiede in den Präferenzen bei der Berufswahl bei Männern und Frauen
Frauen halten alle Jobs für sich für genauso erreichbar wie für Männer, interessieren sich aber nicht für dasselbe: https://www.pnas.org/content/pnas/112...

2. Unterschiede im Studium von MINTFächern (englisch „STEM“)
Quellenangabe dazu hier: https://journals.sagepub.com/doi/pdf/...

3. “Gender Pay Gap“ (unbereinigt) vs. „Gender Distribution Gap“ (bereinigt) in Deutschland.
a. Statistisches Bundesamt für Deutschland: bereinigt nur 6 Prozent https://www.destatis.de/DE/Presse/Pre...
b. EU Studie: andere Faktoren. https://ec.europa.eu/eurostat/documen...
c. Lebensentscheidungen sagen KarriereErfolg voraus:
Hakim, Catherine, 2002: Lifestyle Preferences as Determinants of Women's Differentiated Labor Market Careers. In: Work and Occupations 29, 428459
Link dazu hier: http://wox.sagepub.com/content/29/4/4...

4. Der Mythos der weitverbreiteten Misogynie
Überblick über etwa 25 Studien, die zeigen, dass sowohl Männer als auch Frauen gegenüber Frauen POSITIVER eingestellt sind als gegenüber Männern. https://quillette.com/2020/07/27/the...

5. Zufriedenheit zwischen Männern und Frauen
a. Link hier: https://link.springer.com/article/10....
b. Das Buch zum Thema mit noch mehr Quellen: Martin Schröder (2020) Wann sind wir wirklich zufrieden? München: C. Bertelsmann (Kapitel 2 „Familie“)

6. Erfahrung mit Diskriminierung am Arbeitsplatz
In Deutschland sagen 94,8 Prozent der Frauen und 98,8 Prozent der Männer, innerhalb der letzten zwei Jahre NICHT aufgrund ihres Geschlechts diskriminiert worden zu sein. Deutlich mehr Leute sagen zum Beispiel, sie seien aufgrund ihres Alters diskriminiert worden.
Antidiskriminierungsstelle des Bundes, 2019: Erhebung von subjektiven Diskriminierungserfahrungen. https://www.antidiskriminierungsstell... (S. 18 f.)

7. Männern geht es – entgegen konservativer und traditionalistischer Annahmen – in gleichberechtigten Gesellschaften am besten.
Und zwar in fast jeder Hinsicht: Lebenserwartung, (auch sexuelle) Zufriedenheit. Zudem leiden sie seltener an Depressionen, erfahren weniger Gewalt und begehen weniger Selbsttötungen.
Link dazu hier: https://journals.sagepub.com/doi/abs/...

8. ) Studien zur Bereitschaft (von Männern), für ihr Land zu kämpfen, Überblick auf S. 427:
https://journals.sagepub.com/doi/pdf/...

Sternstunde Philosophie vom 20.09.2020


Mehr Kultur auf YouTube
https://www.youtube.com/srfkultur?sub...

Mehr Kultur auf Facebook
  / srfkultur  

Mehr Kultur auf Twitter
  / srfkultur  

Mehr Kultur auf srf.ch
https://www.srf.ch/kultur



Die «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund.

Die «Sternstunde Philosophie» schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft – Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen.

______
Social Media Netiquette von SRF:
https://www.srf.ch/socialnetiquette


#SRFKultur #SRFSternstunde #Philosophie #Männlickheit #ModernerMann #FeminisierungDerKultur #SRF #Kultur

posted by tewgrwn5y