15 YouTube views, likes subscribers in 10 minutes. Free!
Get Free YouTube Subscribers, Views and Likes

Larissa Berger: Zwecksetzung Freiheit und das Menschenrecht auf Bildung

Follow
Digitales Kant-Zentrum NRW

KantTagung zum Thema "Kant und das Menschenrecht auf Bildung"

22.23. September 2023 | Universität Siegen

Larissa Berger: Zwecksetzung, Freiheit und das Menschenrecht auf Bildung

Abstract:
Ich stelle einen Versuch vor, ein Kantisches Menschenrecht auf Bildung zu rekonstruieren. Dazu entwickle ich im ersten Schritt mit Rückgriff auf die PädagogikSchrift Kants Begriff von Bildung und Erziehung. Im Zentrum steht dabei die Entwicklung des Vermögens zur Zwecksetzung. Im zweiten Schritt erfolgt ein kurzer Problemaufriss dazu, ob sich vor dem Hintergrund eines Kantischen Theoriegerüsts eine Konzeption von Menschenrechten entwickeln lässt, wobei insbesondere soziale Menschenrechte im Zentrum stehen. Im dritten Schritt wird Kants Konzeption der Bildung mit dem einzigen angeborenen Recht auf Freiheit aus der Rechtslehre zusammengeführt. Ich argumentiere dafür, dass Bildung eine notwendige Voraussetzung dieses Freiheitsrechts ist und somit in die Nähe eines Menschenrechts gerückt werden kann. Ferner erläutere ich, inwiefern das Recht auf Bildung als eine Art Abwehrrecht verstanden werden kann.

Die Siegener KantTagung zum Thema "Kant und das Menschenrecht auf Bildung" wurde von Larissa Berger (Siegen) und Dieter Schönecker (Siegen) in Zusammenarbeit mit dem Digitalen KantZentrum NRW, Projektstandort Siegen, organisiert.

Weitere Informationen finden Sie unter www.kantzentrumnrw.de

Kontakt: Dr. Larissa Berger | [email protected]

posted by scootgooberb5