Secret sauce that brings YouTube followers, views, likes
Get Free YouTube Subscribers, Views and Likes

Kenos kurzes Leben | WDR Doku

Follow
WDR Doku

Im Frühjahr 2010 trifft Menschen hautnahAutor Jan Schmitt den achtjährigen Keno und seine Mutter Karin zum ersten Mal. Wenige Wochen zuvor hat sie die Prognose bekommen: In spätestens drei Jahren soll Keno tot sein. Ihr Kind, das bislang ganz normal lebte, lernte, spielte.

Alles fängt mit einem Schielen an, dann sinken die Leistungen des Jungen in der Schule. Keno wird an den Augen operiert, aber sein Zustand verschlechtert sich weiter. Es folgen Untersuchungen, Tests. Schließlich kommt heraus, dass er an „Adrenoleukodystrophie“ leidet. Die extrem seltene Erbkrankheit führt dazu, dass Kinder nach und nach nicht mehr sehen, hören und sprechen können. Sie verlieren alle Sinne und Fähigkeiten, können sich immer weniger bewegen, werden ans Bett gefesselt. Auch Keno wird sich verkapseln, tief in sich selbst.

Seine Mutter erhält Hilfe von einem Kinderpalliativteam. Die Ärzte und Pfleger versorgen Keno, sie sind rund um die Uhr erreichbar. Ohne sie könnte Keno nicht zuhause bleiben. Nur wenige Eltern in Deutschland haben damals diese Unterstützung.

Der Autor begleitet Keno und seine Familie jahrelang, in leichten und schweren Momenten, wenn die Krankheit kurz vergessen wird und wenn sie unbarmherzig ihr Gesicht zeigt. In eindrucksvoller Offenheit berichtet seine Mutter von ihren inneren Kämpfen. Sie spricht vom Sterben und beschreibt dabei, was das Leben eigentlich ausmacht.

Der Film zeigt, wie sehr Eltern sterbender Kinder auf Hilfe angewiesen sind und welch ein Glück es bedeutet, in den Genuss dieser Hilfe zu kommen, eine Hilfe, auf die eigentlich jeder ein Recht hat. Kenos Sterben wird eine Reise, die für alle viel länger dauert als ursprünglich vermutet und die seiner Mutter alle Kraft abverlangt.

Im Februar 2016 haben wir zum ersten Mal über den todkranken Keno und seine Mutter Karin berichtet. „Wenn ich sterbe, werde ich ein Adler“ hieß unser Film damals. Keno ist an Weihnachten 2017 gestorben. Wir haben seine Geschichte mit dieser Doku zu Ende erzählt.
Bei diesem Film handelt es sich um eine aktualisierte Version der Doku „Wenn ich sterbe, werde ich ein Adler“ (Erstsendung 26.2.2016).
__

Weitere Dokus zum Thema:    • Krankheit & Gesundheit  

Ein Film für Menschen Hautnah von Jan Schmitt. (2019)

Dieser Film wurde im Jahr 2019 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert.
______
✨ Mehr zu den Themen Sterben, Tod und Trauer auf unserem InstagramKanal 21Gramm:   / 21gramm.wdr  

posted by BoignDege9p