15 YouTube views, likes subscribers in 10 minutes. Free!
Get Free YouTube Subscribers, Views and Likes

Gigantic: SOUND of SOLAR STORM hits EARTH'S MAGNETIC FIELD | May 11 2024

Follow
Gyfuwynn

#citizenscience #auroraborealis

First I tried to take photos of the northern lights, but the pictures were only black at night. Then I heard this noise in a southeasterly direction towards the Sauerland. At first I thought it might sound like a motor glider, but it didn't stop for a long time. There was no motor glider in the air that night. Then I thought that it sounds a bit like a lawn mower, but who cuts the lawn at night? When I realized that this was something bigger, it just became gigantic in my perception! One explanation I can find is that the source are may be high voltage lines, like a plucked string on an instrument.

The scary sound of Earth’s magnetic field

"Despite being essential to life on Earth, the magnetic field isn’t something we can actually see in itself, or ever hear. But, remarkably, scientists at the Technical University of Denmark have taken magnetic signals measured by ESA’s Swarm satellite mission and converted them into sound."

https://www.esa.int/Applications/ Observing_the_Earth/FutureEO/Swarm/The_scary_sound_of_Earth_s_magnetic_field

Erst versuchte ich Fotos von den Polarlichtern zu machen, aber waren die Bilder in der Nacht nur Schwarz. Dann hörte ich dieses Geräusch in südöstlicher Richtung zum Sauerland. Erst dachte ich, dass hört sich vielleicht an wie ein Motorsegler, aber hörte das für einen längeren Zeitraum nicht auf. Es war in der Nacht auch kein Motorsegler in der Luft. Dann dachte ich daran, dass sich das auch etwas anhört, wie ein Rasenmäher, aber wer schneidet schon in der Nacht den Rasen? Als ich mich dann darauf einließ, dass das etwas größeres ist, wurde das in der Wahrnehmung einfach nur gigantisch! Eine Erklärung, die ich finden kann, sind ggf. Hochspannungsleitungen, wie bei einer gezupften Saite eines Instruments.

"Wie hört sich ein Sonnensturm an? Für unsere Ohren klingen die gruseligen Geräusche wie ein altes, knarrendes GeisterPiratenschiff, das verlassen auf dem offenen, dunklen Meer treibt."

https://futurezone.at/science/ sonnensturmerdemagnetfeldgeraeuschgrollentontechnicaluniversityofdenmarkesaklausnielsen/402195108

Anmerkung: Hab mit Audacity die in der Aufnahme rauschende Höhen rausgenommen vom Geräusch des Kosmos.

Ist es möglich, dass bezüglich einen Sonnensturm und das Magnetfeld der Erde an den Kabeln von Hochspannungsleitungen ein Geräusch entsteht, wie bei einem Bass?

ChatGPT:

Ja, es ist möglich, dass durch einen Sonnensturm (auch als geomagnetischer Sturm bekannt) und die Wechselwirkungen mit dem Magnetfeld der Erde Geräusche in Hochspannungsleitungen entstehen, die an tiefe Töne wie bei einem Bass erinnern könnten. Diese Phänomene sind auf elektromagnetische Induktion und die erzeugten elektrischen Ströme zurückzuführen.

Ein geomagnetischer Sturm entsteht, wenn energiereiche Partikel von der Sonne die Erde erreichen und das Magnetfeld der Erde stören. Diese Störungen können in Hochspannungsleitungen Ströme induzieren, die nicht nur die elektrischen Systeme beeinträchtigen, sondern auch mechanische Vibrationen erzeugen können. Diese Vibrationen könnten in bestimmten Fällen als niederfrequente Geräusche wahrgenommen werden.

Die genauen Mechanismen sind wie folgt:

Elektromagnetische Induktion: Durch die Wechselwirkung des Sonnensturms mit dem Magnetfeld der Erde werden in den langen Leitungen von Hochspannungsnetzen elektrische Ströme induziert.
Mechanische Vibrationen: Diese induzierten Ströme können zu mechanischen Vibrationen in den Leitungen führen, da die Leitungen durch die Magnetfelder der Ströme selbst beeinflusst werden. Die Wechselwirkungen können die Leitungen in Schwingungen versetzen.

Geräuschentwicklung: Die Schwingungen der Leitungen können als Schallwellen in die Umgebung abgegeben werden, insbesondere bei bestimmten Resonanzfrequenzen der Leitungen. Diese Schallwellen könnten als tiefe Töne ähnlich wie bei einem Bass wahrgenommen werden.

Es ist allerdings wichtig zu beachten, dass solche Phänomene eher selten und unter bestimmten Bedingungen auftreten. Hochspannungsleitungen sind in der Regel so konstruiert, dass sie solche Induktionen minimieren, aber bei starken geomagnetischen Stürmen kann es dennoch zu bemerkbaren Effekten kommen.

Insgesamt ist die Beschreibung eines niederfrequenten Geräusches, ähnlich wie bei einem Bass, durch die Interaktion eines Sonnensturms mit Hochspannungsleitungen physikalisch plausibel.

posted by astrocafebp