Easy way to get 15 free YouTube views, likes and subscribers
Get Free YouTube Subscribers, Views and Likes

Die Rechenmacher

Follow
Alltagskulturen im Rheinland

Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal (https://alltagskulturen.lvr.de) und Instagram (@alltagskulturenimrheinland).
Weitere Informationen zum Film und zu unserem Institut


▬ Hier finden Sie uns auch ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬


► Instagram   / alltagskulturenimrheinland  
► Digitales Portal https://alltagskulturen.lvr.de
► Institutshomepage https://rheinischelandeskunde.lvr.de'>https://rheinischelandeskunde.lvr.de


▬ Informationen zum Film ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬


Rurberg / Simmerath 1978 –20 min
Aufnahme: Gabriel Simons

Während der Wintermonate stellen zwei Rechenmacher in einer kleineren Werkstatt aus Hainbuchenholz (Rechenhaupt), Weidenholz (Zähne) und Astgabeln des Haselstrauches (Rechenstiele) zweireihige Rechen für die Landwirtschaft her.

Digitalisiert von @zweitkanalalltagskultureni2140


▬ Informationen über uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬


Das LVRInstitut für Landeskunde und Regionalgeschichte

Seit nahezu fünf Jahrzehnten halten wir den rheinischen Alltag in bewegten Bildern fest. Wir sind inzwischen deutschlandweit die einzigen Wissenschaftler, die das Medium Film gezielt für Forschung und Präsentation einsetzen. Die in den vergangenen Jahrzehnten entstandenen etwa 260 Filmproduktionen sind unersetzbare Dokumente verloren gegangener Wissensbestände aus Landwirtschaft, Handwerk, Industriearbeit und dem vielfältigen regionalen Brauchleben.

Heute nutzen wir das Medium Film vor allem, um aktuelle Veränderungsprozesse zu dokumentieren und Menschen im Rheinland in ihren Lebenszusammenhängen zu begleiten. Dabei entstehen Filme zu interkulturellen Phänomenen und Problemen, zum Wandel der Arbeitswelten, zu neuen Formen sozialen Zusammenlebens und dem Umgang mit Ritualen, Bräuchen und Traditionen.

Alle Filmdokumentationen des LVRInstituts für Landeskunde und Regionalgeschichte sind auch als DVD erhältlich. Den vollständigen Filmkatalog finden Sie auf unserer Homepage unter Alltagskultur Filme.

https://rheinischelandeskunde.lvr.de'>https://rheinischelandeskunde.lvr.de

posted by ust5acna