Free YouTube views likes and subscribers? Easily!
Get Free YouTube Subscribers, Views and Likes

Der Kalkbrenner vom Kochelsee | Der Letzte seines Standes

Follow
Handwerk-Zeitreise

Der Kalkbrenner wurde 1995 für die Reihe "der Letzte seines Standes" in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Rundfunk produziert.

Anton Streidl ist Kalkbrenner, der Letzte den es im Bayerischen Oberland noch gibt. Auf seinem Hof in Ried bei Kochel liegt das Brennrecht seit Anbeginn des Jahrtausends. Ebenso lang wird im Gemäuer des großen Kalkofens gebrannt. Noch in den 50er Jahren war das bis zu sechzehnmal. Heute wird allenfalls noch einmal im Jahr der Ofen gefüllt.
Im Film begleiten wir den Kalkbrenner in die herbstlichen Berge oberhalb des Kochelsees. Dort sammelt er seine Steine, wie das schon sein Vater und sein Großvater gemacht haben.
Einige Wochen später treffen wir ihn wieder, in den Tiefen des Kalkofens. Es ist inzwischen Winter geworden und er baut die Steine ein. Ein richtiges Gewölbe wird da jedes Mal errichtet. Tausend Grad muss es standhalten und das Gewicht von 600 Zentnern Steinen tragen. Zum Schluss kriecht der Kalkbrenner noch einmal durch’s Schürloch und kontrolliert sein Bauwerk.
Dann wird vier Tage gebrannt. Tag und Nacht muss alle viertel Stunde nach geschürt werden, bis alle Steine gleichmäßig durchgeglüht sind.
Der Kalk aus dem Rieder Ofen wird nicht nur zum Weißeln gebraucht, es sind vor allem die Kirchenmaler, die auf ihn angewiesen sind, denn er gilbt auch nach hundert Jahren nicht nach.

posted by gesudderdkg