The easiest way to skyrocket your YouTube subscribers
Get Free YouTube Subscribers, Views and Likes

Dein 'Ich' ist eine Illusion! | Quarks: Dimension Ralph

Follow
Quarks Dimension Ralph

Ralph Caspers erklärt, dass unser IchGefühl, also wie wir uns selbst wahrnehmen, nicht so unveränderlich und stabil ist, wie man vermuten könnte.

Die meisten Menschen werden ihr Ich wahrscheinlich nicht in der Hand oder im Knie fühlen, sondern im Kopf. Das IchGefühl verorten wir in der Regel hinter unseren Augen. Durch intensive Meditation oder durch Drogentrips kann das Ich den Kopf bzw. Körper verlassen. Aber Forschende haben noch andere Möglichkeiten entdeckt, das Ich aus dem Körper herauszuholen.

Bereits im 19. Jahrhundert hatte der Psychologe George Malcom Stratton zu dem IchGefühl Experimente durchgeführt. Tatsächlich schaffte er es, sein IchGefühl vom Körper zu lösen. Im Video erfahrt ihr, wie ihm das gelungen ist. Heute können Experimente zum Ich auch mit moderner Technik durchgeführt werden. VirtualRealityBrillen halfen Forschenden herauszufinden, wo ihre Versuchspersonen ihr Ich verorten. Trügt uns unser Gefühl darüber etwa, wo sich unser Ich befindet? Ist das Selbst mobil und muss es gar nicht im Hirn sein? Ob das so ist, was das genau bedeutet und was neurologische Erkrankungen damit zu tun haben, das zeigt Ralph in diesem Video.

Kapitel:

00:00 Einleitung
01:10 Kann man das IchGefühl manipulieren?
04:56 “Outofbody"Erfahrungen
05:50 Wie Drogen unser IchGefühl beeinflussen
06:38 IchStörungen bei neurologischen Erkrankungen

Autoren: Ralph Caspers, Ingo Knopf
Grafik: Klaus Wache
Sounddesign: Klaus Wache
Fachberatung zu psychoaktiven Substanzen: Dr. Steffen Breinlinger


Quellen:
The Experimental Induction of OutofBody Experiences
Ehrsson H.H., Science, 2007
https://www.science.org/doi/full/10.1...

Multisensory brain mechanisms of bodily selfconsciousness
Blanke O., Nature Reviews Neuroscience, 2012
https://www.nature.com/articles/nrn3292

George M. Stratton and the Experiment with Inversion Goggles, 2016
https://www.degruyter.com/document/do...

An Upright Man
Wade N.J., Perception, 2000
https://journals.sagepub.com/doi/abs/...

Video ergo sum: manipulating bodily selfconsciousness
Lenggenhager B. et al., Science, 2007
https://www.zora.uzh.ch/id/eprint/139...

Self unbound: ego dissolution in psychedelic experience
Letheby C. et al., Neuroscience of Consciousness, 2017
https://doi.org/10.1093/nc/nix016

EgoDissolution and Psychedelics: Validation of the EgoDissolution Inventory (EDI)
Nour M.M. et al., Frontiers in Human Neuroscience, 2016
https://www.frontiersin.org/article/1...

SelfBoundary Dissolution in Meditation: A Phenomenological Investigation
Nave O. et al., Brain Sciences, 2021
https://www.mdpi.com/20763425/11/6/819

Le Cinéma intérieur, Projection privée au coeur de la conscience
Naccache L., Odile Jacob, 2020
https://www.odilejacob.fr/catalogue/n...


Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt den offiziellen QuarksKanal mit Ralph Caspers
@DimensionRalph auf YouTube!

Besuche auch den offiziellen QuarksKanal auf YouTube @Quarks

#Quarks auf Instagram:
  / quarks.de  

  / beautyquarks  

Quarks auf Twitter:   / quarkswdr  

Quarks auf Facebook:   / quarks.de  

#Ich #dimensionralph #ralphcaspers

posted by unuttyCutuatos7