Secret sauce that brings YouTube followers, views, likes
Get Free YouTube Subscribers, Views and Likes

Barbara Karlich - Talk um 4 - Meine Welt sind die Berge

Follow
Barbara Karlich Talk um 4 TV Kanal

Thema: Meine Welt sind die Berge
Gewaltig, imposant, aber auch furchteinflößend Berge haben auf viele eine besondere Wirkung.
Sie bringen die Menschen nicht nur an ihre Grenzen, sondern schenken auch schöne Augenblicke und sorgen immer wieder für Überraschungen. Die Berge haben für jeden etwas zu bieten. Wenn der Berg ruft, folgen viele Menschen. Denn für Bergfans gibt es nichts Schöneres, als die Natur zu erkunden, neue Wege zu finden und die Welt vom Gipfel aus betrachten zu können.

Edeltraud, Kellnerin in Pension, Edeltraud ist in der Region der Kärntner Nockberge aufgewachsen und hat seit ihrer Kindheit jeden Sommer auf der Alm verbracht. Sie ist mit den harten Bedingungen am Berg bestens vertraut und hat gelernt, mit den Launen der Natur zu leben.

Olivia, Jodeltrainerin, Die Steirerin Olivia organisiert JodelWanderungen und JodelWorkshops. Gemeinsam am Berg zu musizieren und zu singen, gibt ihr ein Gefühl von Freiheit.

http://www.yodelcraft.at

Gerlinde, Geschäftsstellenleiterin der Bergrettung Oberösterreich, Gerlinde ist beruflich und privat fast täglich im Gebirge unterwegs. Sie warnt davor, die Gefahren am Berg zu unterschätzen und unvorbereitet ins Gelände zu gehen.

http://www.bergrettungooe.at

Sabine, Hüttenwirtin, Sabine betreibt eine Hütte auf 1.800 Metern Seehöhe im Lungau. Für die ausgebildete Kräuterfachfrau ist die Natur der beste Lehrmeister und gibt ihr täglich Lebensweisheiten mit auf den Weg.

http://www.branntweineralm.at

Rezept Löwenzahndudler:
100 g Löwenzahnblüten (frisch gepflückt)
0,5 Liter Wasser
400 g brauer Rohrzucker
2 Stk unbehandelte Zitronen
Zubereitung: Wasser mit den Blüten (nicht vorher waschen sonst geht der Blütenstaub verloren und der Sirup verliert seinen Geschmack!) und den in Stücke geschnittenen Zitronen eine halbe Stunde lang kochen lassen. Alles abseihen und die Blütenreste ordentlich auswringen, damit nichts verloren geht. Nun wird der abgekochte Saft mit dem Zucker zirka eine Stunde zu Sirup verkocht.

Franz, Bergbauer, Franz betreibt einen Tiroler Bergbauernhof mit seltenen Nutztierrassen, die zwar weniger Ertrag abwerfen, für die Artenvielfalt aber sehr wichtig sind. Die Zeit des Almauftriebes macht ihm besonders viel Freude, wie er erzählt.

Wolfgang, Gebirgsforscher, Wolfgang ist in den Tiroler Bergen aufgewachsen. Er forscht an der Universität Innsbruck und beschäftigt sich mit den Auswirkungen des Klimawandels auf die Gletscher.

Erstsendung: 14. Mai 2024 ORFFernsehen (ORF2)
Kurioses: Seit Montag, dem 8. Jänner 2024 werden neuen Ausgaben von der aktuellen Staffel. der täglich am Nachmittag im ORF ausgestrahlten Talkshow und ohne StudioPublikum "Barbara Karlich Talk um 4" gesendet.

Info: ORF2Talkformat präsentiert sich im 25. Jahr rundumerneuert mit gewohnt vielfältigen Themen und Gästen.
Im Jubiläumsjahr Barbara Karlich feiert mit ihrer Talkshow im Herbst 2024 ein Vierteljahrhundert im ORF zeigt sich die Show ab Montag, dem 8. Jänner 2024, am gewohnten Sendeplatz um 16.00 Uhr in ORF 2 mit neuem Titel „Barbara Karlich – Talk um 4“ und neuem Design im runderneuerten Studio. Seit Beginn der Sendung ist es die zweite große Veränderung. 2014 wurde das Design zum letzten Mal stark verändert, denn das Aquarium, das seit Beginn der Sendung im Hintergrund zu sehen war, wich einem modernen LoungeAmbiente. Mit dem Relaunch der täglichen TalkSendung wird außerdem auf das Studiopublikum verzichtet, um in dieser intimeren Atmosphäre noch intensivere Gespräche insbesondere bei heiklen Themen zu ermöglichen. Im Vordergrund dabei stehen nach wie vor die Gäste mit ihren persönlichen Erlebnissen und Erfahrungen und wahren Geschichten. „Barbara Karlich – Talk um 4“ liefert damit Altbewährtes, das sich in den gewohnt vielschichtigen Themen und unterschiedlichsten Gästen wiederfindet.
Die "Barbara Karlich Show" blickt bereits auf über 5.000 Sendungen zurück. Neben ihrer eigenen Show war die 54Jährige auch als Schauspielerin in den "Vorstadtweibern" zu sehen. Als begeisterte Leserin moderiert sie auch ihren eigenen Buchclub auf Radio Burgenland. Aus der legendären "Barbara Karlich Show", wird der "Talk um 4", ebenfalls mit Barbara Karlich. Das gewohnte rosa Design wird umgeändert und das Publikum gehört jetzt auch der Vergangenheit an weil, dafür im Studio kein Platz mehr vorgesehen ist.

posted by Glasinselh6