15 YouTube views, likes subscribers in 10 minutes. Free!
Get Free YouTube Subscribers, Views and Likes

6-Gang DSG DQ250 Getriebe VW PASSAT / Golf VI / Golf VII / Audi A3 | EXPERT-KITS+ V10-86-0005

Follow
VAICO

Wartung am 6Gang DSG DQ250 Getriebe!
Getriebeölwechsel / Erneuerung der Ölwanne und Mechatronik Ausbau und Einbau am Beispiel eines VW Passat 2.0 TDI, 2012.

Wir gehen in unserem Video zum DQ250 6 Gang DSG auf 3 Bauteile des Getriebes ein.
Wir wechseln eine verrostete Ölwanne, zeigen im Schnelldurchlauf einen Getriebeölwechsel und beleuchten den Ausbau und Einbau der Mechatronik. Hier wechseln wir die Steuerplatine und erneuern die Dichtungen am Elektronik Stecker. Zudem tauschen wir den unter der Mechatronik liegenden kombinierten Öltemperatur und Drehzahlsensor.

Kapitel:
00:00 Intro
00:17 Einleitung
00:57 Ölwanne undicht + EXPERT KITS+ V105138
02:46 Mechatronik Ausbau
05:04 Mechatronik Platine wechseln und Dichtungen erneuern
06:49 Austausch Drehzahlsensor hinter der Mechatronik
07:53 Einbau Mechatronik
08:49 Montage der neuen Ölwanne
10:05 Prüfung der Mechatronik Platine (Zusätzlich empfehlen wir eine Widerstands und Sichtprüfung)
10:34 Getriebeöl auffüllen und Ölstand kontrollieren
10:51 Abschluss der Arbeiten und Ende

Weitere Informationen zum Thema Getriebewartung finden Sie hier:
www.vaicogetriebeservice.de

Unsere Produkte können lokal oder online über den Großhandel bezogen werden!
Auf unserer Webseite finden Sie eine breite Palette an Autoersatzteilen, die für Sie interessant sind: http://www.vierolshop.de/

Wir hoffen, dass Ihnen dieses Video weitergeholfen hat.

Klicken Sie auf „gefällt mir“, abonnieren Sie unseren Kanal und achten Sie auf Updates. VAICO in sozialen Medien:
☛ Facebook:   / brandvaico  
☛ YouTube:    / brandvaico  
☛ Instagram:   / vaico_germany  

Haftungsausschluss & Sicherheitshinweise Das Video enthält lediglich Ratschläge und Empfehlungen, die Ihnen bei Reparaturen und beim Auswechseln hilfreich sein können. Die FahrzeugherstellerVorgaben und Hinweise sind stets genau zu befolgen. Die VIEROL AG haftet nicht für Schäden, Verletzungen und Wertminderungen, die aufgrund von nicht sachgemäßen Reparaturen und falschen Interpretationen entstanden sind. Dieses Video dient ausschließlich für Informationszwecke und garantiert kein bestimmtes Ergebnis. Die VIEROL AG empfiehlt den Einbau nur durch geschulte Fachkräfte durchführen zu lassen. Für eine fehlerhafte und unsachgemäße Handhabung von Werkzeug und Autoteilen haftet allein der Anwender. Die VIEROL AG empfiehlt ausdrücklich alle Sicherheitsregeln bei allen Reparaturarbeiten zu befolgen sowie das Tragen der persönlichen Schutzausrüstung. Altöle und Betriebsstoffe sind gemäß der lokalen Vorschriften zu entsorgen!

posted by hegskyfk0